Wärmetherapie
Fango
Wärme tut gut und entspannt. Eine weitere therapeutische Anwendung von Wärme zu Heilzwecken ist Fango.
Fango kann gut bei Beschwerden wie Rheuma, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Ischias, Osteoporose, Arthrose und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden. Er fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.
Weitere Applikationsformen können diverse Körnerkissen, Heublumensack, Wärmepflaster (die sehr hoch konzentrierte Wärme abgeben) und Vulkan-Knackpackungen sein. Diese können selbst nach Anwendung wieder im heißen Wasserbad regeneriert werden.
Gefäßerweiterung mit Mehrdurchblutung Anregung des Stoffwechsels
Elastizitätszunahme des Bindegewebes
Entspannung der Muskulatur
Trophikverbesserung
Spasmolyse innerer Organe auf reflektorischem Weg
allgemeine Nervosität
Narbenverklebungen oder Fibrosen
stark verspannte Muskeln
Muskelknötchen
Psychosomatische und psychische Störungen
Chronisch-entzündliche Krankheitsprozesse
Zur Vorbereitung oder Nachruhe von Behandlungen
Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen