Manuelle
Lymphdrainage
Das Lymphgefässsystem durchzieht den ganzen Körper. Dessen wichtigste Aufgabe besteht in der Drainage und dem Abtransport von Gewebeflüssigkeit und verschiedener darin enthaltener Stoffe.
Ist der Lymphabfluss gestört, sodass sich Flüssigkeit im Gewebe staut, können Lymphödeme entstehen. Erkennbar ist dies an einer deutlich sichtbaren Schwellung. Häufig treten Lymphödeme an den Gliedmaßen auf.
Durch sanfte Pump-, Kreis- und Schöpfgriffe wird Ihr Lymphsystem in seiner Tätigkeit angeregt. Die Anregung bewirkt, dass das Ihr Lymphsystem mehr Gewebeflüssigkeit aufnimmt und abtransportiert. Dies führt zur Entstauung Ihres Gewebes.
Ödeme durch Erkrankung des Lymphgefässsystems und der venösen Geflisse